Bärlauch und Spargel
Die ersten Frühlingsboten im Jahr!
Bärlauch - Wildkraut
Wer Anfang April durch den Wald geht riecht ihn vielleicht. Gemeint ist der Bärlauch, die grünen, stark nach Knoblauch duftenden Blätter, die auf eher feuchten Boden gedeihen. Sie werden vor dem Blühen geerntet, um nicht einen unangenehmen bitteren Beigeschmack zu haben. Er ist reich an Vitamin C, Spurenelementen & Mineralien.
Spargel - erstes Saisongemüse im neuen Jahr
Der grüne Spargel ist dünner als der weiße Spargel. Er wächst über der Erde und wird durch die Photosynthese grün. Er unterscheidet sich geschmacklich ein wenig vom weißen Spargel. Der weiße Spargel sieht kein direktes Sonnenlicht und schmeckt dennoch wundervoll. Er wird meist ab Anfang April und dann traditionell bis zum Johannistag, dem 24. Juni frisch
gestochen. Er ist einn wertvoller Kaliumlieferant, reich an Vitamin A, B, C & E sowie Fohlsäure.